Beschreibung
GNSS-RTK-Empfänger mit IMU-Neigungssensor.
Video-Präsentation:
GNSS-RTK-Empfänger mit IMU-Neigungssensor.
Video-Präsentation:
Wiedergabe | Kanäle | 1590 |
GPS | L1C/A, L1C, L2P, L2C, L5 | |
BDS | B1I, B2I, B3I, BIC, B2a, B2b | |
GLONASS | G1, G2, G3 | |
Galileo | E1, E5a, E5b, E6c, E5 AltBOC | |
QZSS | L1C/A, L2C, L5, L1C | |
IRNSS | L5 | |
SBAS | L1C/A | |
Wiedererfassung von Signalen | ≤1 Sekunden | |
RTK-Initialisierungszeit | <10 Sekunden | |
Statisch und schnell statisch | 2,5 mm + 0,5 ppm Horizontal 5 mm + 0,5 ppm Vertikal |
|
SBAS | 0,5 m horizontal
0,8m Vertikal |
|
Unabhängig | 1,5 m 3D RMS | |
Aktualisierungsrate der Daten | 1 Hz, 2 Hz, 5 Hz, 10 Hz | |
Zuverlässigkeit | ≥99% | |
Interner Speicher | 8 GB (Standard), 16 GB / 32 GB (optional) | |
Kipphebel | Neigung bis zu 60° mit 2,5 cm Genauigkeit | |
Physisch | Dimension | 149±1 mm (φ), 48±1 mm (hoch) |
Gewicht | 670 g inkl. Batterie | |
Arbeitstemperatur | -30 °C ~ + 65 °C | |
Lagertemperatur | -40 °C ~ + 85 °C | |
Luftfeuchtigkeit | 100% nicht kondensierend | |
Wasser- und staubdicht | IP67 | |
Spannung | 5/9V | |
Energieverbrauch | RX-Modus≤1,8 W, TX-Modus≤3,6 W | |
Überstromschutz Spannung | 30 V, VBUS 9,99 V | |
Aufladezeit | <5h (QC2.0) | |
Lebensdauer der Batterie | bis zu 12 Stunden |
Kommunikativationen | Bluetooth | Bluetooth 5.0 Dual-Modus |
UHF-Leistungsaufnahme | 0,5 W, 1 W, 2 W einstellbar | |
Geschwindigkeit der Luftübertragung | 9600 / 19200 einstellbar | |
UHF-Kanalraum | Tx/Rx mit vollem Frequenzbereich 410 - 470MHz | |
Serieller Anschluss | Unterstützt serielle Kommunikation | |
USB | Typ C |